![]() |
![]() |
Home Zur Person Unterricht music-house Workshops Veröffentlichungen Grundsätze Buchtipps Hörtipps Service/Links Kontakt Impressum
Datenschutzerklärung
![]() ![]() ![]() |
Gitarrenunterricht bei Thomas Danneboom - individuell, konzeptionell, praxisnah |
Vorwort ...ein paar einleitende Worte... Für wen eignet sich dieses Buch? Was kann man in diesem Buch lernen? Die Songs dieses Buches eignen sich z.B. als Ergänzung zu meinem E-Gitarrenlehrbuch "Rock-it" - das praxisnahe Lehrbuch für E-Gitarre, ebenso als Erweiterung deiner Kenntnisse und deiner Standard-Licks. Im Anschluß an dieses Buch empfehle ich dir "One 2 Rock", 13 leichte bis mittelschwere Songs für 1 oder 2 E-Gitarren. Dieses Buch enthält eine "Play Along CD", bei der man wirklich Lust zum Mitspielen bekommt. Mit dem Panorama Regler kannst du jeweils eine der Gitarrenstimmen ausblenden und dann diese Stimme selbst spielen. Spiele nach Möglichkeit immer beide Stimmen. Du solltest in jedem Fall wissen, über welche Akkorde du solierst und was genau die Rhythmusgitarre macht. Wenn du so verfährst, dann bist du auf einem sehr musikalischen Weg. Für die Powerchordbegleitung reicht meist folgendes Grundwissen: Der Zeigefinger (1) greift immer den Grundton (z.B. "G", dicke E-Saite, 3.Bund). Der Ringfinger (3) greift auf der nächst-dünneren Saite 2 Bünde höher (in diesem Fall "D", A-Saite, 5.Bund). Schlage jetzt diese beiden Saiten gleichzeitig an und fertig ist der Powerchord! Der Name des Powerchords richtet sich nach dem Grundton und es wird eine "5" angehängt, in diesem Beispiel "G5". Die Bünde (Lage des Zeigefingers) werden im Notenheft mit römischen Zahlen angegeben. Kaufen kann man das Buch auch! Direkt bestellen bei Verlag
Hubertus Nogatz oder bei Notabene. |
|